Social-Media-Marketing für KMUs: FIT für die sozialen Netzwerke – Teil 2: Medien im Umbruch – erfolgreich mit facebook, App & Co.

Social-Media-Marketing für KMUs: FIT für die sozialen Netzwerke – Teil 2: Medien im Umbruch – erfolgreich mit facebook, App & Co.

In Kooperation mit Katja Radziej:
Social-Media-Marketing für KMUs: FIT für die sozialen Netzwerke – Teil 1: Wie Sie Ihre Präsenz in den neuen Medien erfolgreich verknüpfen
Michael Dell, Chef des gleichnamigen Rechnerherstellers sprach bereits 1999 auf einer Veranstaltung von dem geradezu revoltionären Geschäftspotential des Internets. „Dieses werde die Welt für immer verändern. Das Internet biete eine dramatische Kostenreduktion für Transaktionen und für Interaktionen zwischen Menschen und Unternehmen, es schaffe dramatische neue Möglichkeiten und zerstöre alte Wettbewerbsvorteile.“

Wir SIND in einem neuen Medienzeitalter! Facebook hat mit einer Marktdurchdringung von über 25% noch viel Potential, weitere User zu gewinnen.
Doch nur dabei zu sein heißt noch lange nicht, dass man auch erfolgreich ist. Mit facebook ist es ähnlich wie zur Anfangszeit des Internet: Jeder war mit einer Website präsent, doch gab es große Unterschiede – wie momentan bei facebook.
Eine professionelle Internetseite war anfänglich auch nicht so wichtig bzw. relevant für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Doch das änderte sich rasch.
Die Zeiten haben sich aber geändert, denn: sie ändern sich immer! Aktuell sind die neuen Medien eine wichtige Vorraussetzung, um mit Kunden zu kommunizieren und um neue Kunden zu gewinnen.
Facebook ist ein sehr wichtiger Baustein für die Kommunikationstrategie von Unternehmen, auch wenn viele Manager selbst keine Fans von facebook sein mögen, die (potentiellen) Kunden aber sind es. Deshalb muss es das Ziel sein, deren Sprache zu sprechen.
Viele Unternehmen sind zwar schon bei facebook, aber mehr schlecht als recht. D.h. Die Grunddaten wie Adresse und Telefon-Nummern sind vorhanden, und auch einige Bilder, aber das war es dann schon.
Dabei ließe sich durch ein paar Maßnahmen eine deutlich größere Wirkung erzielen. Viele melden sich z.B. als Person an, und nicht als Unternehmen, d.h. die Möglichkeiten, die eine facebook-Unternehmenswebsite bieten, bleibt von vornerein ungenutzt.
Auffällig ist, dass nur wenige Unternehmen in ihre facebook-Präsenz investieren, d.h. in Softwaremodule und Arbeitsleistung. Diejenigen, die das tun, haben schon fast die Möglichkeiten einer professionellen Website geschaffen, nur mit dem Unterschied, dass Sie genau wissen, wer „Fan“ ihres Unternehmens ist.
Social-Media-Marketing für KMUs – FIT für die sozialen Netzwerke – Teil 3: Checklisten für Social-Media-Marketing

Posts Carousel

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *