• Articles
    • Views
    AUTHOR

    Dr. Rolf MEIER

    Der Mensch Jahrgang 1944; verheiratet - 2 Kinder Ich stamme aus einem Unternehmerhaushalt und habe dort früh die Chance erhalten, Führungserfahrung zu sammeln und Führungsverantwortung zu übernehmen. Meine erste Begabung besteht in der Initiierung und Gestaltung kreativer Prozesse sowie in der Auslösung von Motivationen: also (Selbst-) Führung ergebnisorientiert erlebbar zu machen. Meine zweite Begabung ist pädagogischer Natur: Lernprozesse zu initiieren, Menschen zu helfen, ihre Begabungen und Potenziale zu erkennen und zielorientiert für ihren gewollten praktischen Erfolg zu entwickeln. Meine dritte Begabung besteht in der dramaturgischen Lust, ETWAS zu gestalten: Ich habe auch eine Gesangsausbildung (bin "Schwarzer Bass"). Diese drei Begabungen (notwendige Veränderungen erkennen, kreativ und emotional akzeptabel in erfolgreiche Lösungen zu wandeln) empfinde ich als gleichberechtigt in mir angelegt. Sie helfen mir als Coach, für Sie erfolgreich zu sein. Der Berufstätige 18 Jahre in leitenden Führungspositionen in deutschen (Groß-) Konzernen tätig 1992-93 Geschäftsführer auf Zeit der Akademie für Führungskräfte, Bad Harzburg Selbstständig als Coachausbilder, Führungskräftetrainer und als Executiv-Management & Business Coach seit 1990 Klärungspartner für Unternehmer mittelständischer Unternehmen Personaldiagnostik (Einzel- und Gruppen-AC’s) Gründer der Hamburger Schule - die Erklärungssystematik für Coaching und Coaching-Ausbildung www.hamburger-schule.com Lehrcoach in der Ausbildung zum Systemisch-konstruktivistischen Einzel- und Teamcoach im Management (SKETM™) www.management-coachausbildung.de Der Buchautor Führen mit Zielen Team-Power Richtig kritisieren Mitarbeiter richtig auswählen Coaching CoachAusbildung – ein strategisches Curriculum Theorie vom Selbstorganisierten Coaching Wirksame Menschenführung Systemisch-konstruktivistischer Einzel- und Teamcoach im Management Können Sie Hirnverführung? Der Wirksame Das von mir entwickelte Coachingverständnis vom „Selbstorganisierten Coaching“ - die Hamburger Schule - (www.hamburger-schule.com) ist auf Wirksamkeit wissenschaftlich durch Prof. Künzli untersucht worden. Er bestätigt diesem Coachingverständnis eine hohe Wirksamkeit.

Author's Posts

  • Systemische Organisationsentwicklung, Bernd Schmid (Hrsg.) Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 2014

    Systemische Organisationsentwicklung, Bernd Schmid (Hrsg.) Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 20140

    Eine konsistente Konzeption ist nicht erkennbar Rezension “Systemische Organisationsentwicklung”, Bernd Schmid (Hrsg.) Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 2014 Organisationsentwicklng oder Neudeutsch: business development ist die wichtigste Pflicht der Leitung und Leitungsmitglieder einer Organisation. Organisationsentwicklung ist komplex, vielfältig und nie beendet. Insofern ist diese Rezension auch etwas umfangreicher und deutlich in der Stellungnahme. Das Institut für systemische Beratung

    READ MORE
  • Systemische Unternehmensberatung von Hrsg.: Roswita Königswieser, Erik Lang, Ulrich Königswieser, Marion Keil

    Systemische Unternehmensberatung von Hrsg.: Roswita Königswieser, Erik Lang, Ulrich Königswieser, Marion Keil0

    Anerkennung und viel Kritik Rezension: Systemische Unternehmensberatung Hrsg.: Roswita Königswieser, Erik Lang, Ulrich Königswieser, Marion Keil, Verlag Schäffer-Poeschel, 2013 Königswieser & Network GmbH mit Sitz in Wien, ist ein Unternehmen für komplementäre Beratung und Systemische Entwicklung. Als Start auf der Firmenhomepage steht im Sinne einer “Selbstbezichtigung”:  Mit unserem komplementären Beratungsansatz, der Kombination von Fachberatung und

    READ MORE
  • Irritieren Sie noch – oder zielen Sie schon?

    Irritieren Sie noch – oder zielen Sie schon?0

    Als Unternehmer wissen Sie, dass es einen Tag der Wahrheit pro Jahr gibt – den letzten Tag der Geschäftsperiode. In der Regel ist dies der 31.12. p.a. – aber so muss es nicht sein. An diesem Tag entscheidet sich, wie erfolgreich oder misserfolgreich Sie mit Ihren Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr waren. Die

    READ MORE
  • Erschöpft durch das "Hamsterradsymdrom"?

    Erschöpft durch das "Hamsterradsymdrom"?0

    “Die für ihre Studien im Bereich Health Management bekannte Stanford University in Kalifornien hat eine Formel zur Berechnung der Kosten durch nicht erbrachte Leistung bzw. Minderleistung aufgrund verschiedenster physiologischer und psychologischer Belastungen von Mitarbeitern und Führungskräften entwickelt. Die Expeerten gehen auf Basis zahlreicher Studien davon aus, dass mindestenst 20 Prozent der Mitarbeiter und Führungskräfte nicht

    READ MORE