Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
Über den (Un-)Sinn von Handschuhen im Lebensmittelhandel Wenn es um Hygiene geht, dann kennen wir uns aus. Schließlich haben wir tagtäglich damit zu tun! Schon unsere Eltern haben uns beigebracht, wie wichtig hygienisches Verhalten ist. Das hat einen guten Grund: Hygienemängel können gefährlich sein. Sie haben in der Geschichte der Menschheit sehr viel mehr Opfer
READ MOREWoher kommen unsere Brötchen? – Teil 1 Vom Bäcker um die Ecke zu Aufbackstationen im Supermarkt Im Jahre 2000 gab es in Deutschland rund 20.000 Bäckereien, die meisten davon waren Kleinbetriebe mit einem angeschlossenen Laden. Ende 2011 war diese Zahl auf 14.170 gesunken. Der Verband der Großbäckereien prognostiziert, dass bis zum Jahre 2020 weitere 6.000
READ MOREWas ist uns unser Essen wert? Der Lebensmittelmarkt in Deutschland ist hart umkämpft. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich werden hierzulande Lebensmittel vornehmlich über den Preis verkauft. Motto: je billiger, desto besser, dann darf es auch schon einmal etwas mehr sein. Wie groß die Unterschiede zu unserem westlichen Nachbarn sind, lässt sich an den Einkaufsgewohnheiten
READ MORE