Strategie - Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt - Von Fredmund Malik
- Literatur
- January 31, 2013
Buchtipp Susanne Helbach-Grosser Erfolg mit Takt & Stil 10.Aktualisierte Auflage, Expert Verlag, Renningen ISBN 978-3-8169-3417-2 Takt & Stil – fast vergessene Tugenden Takt
READ MOREUm es kurz und prägnant vorneweg zu sagen: ein sehr lesenswertes Buch. Geeignet ist das Buch insbesondere für Trainer und Ausbilder, Berater, Personalentwickler, Workshopleiter, Teamcoachs, Organisations- und Unternehmensberater, Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem business-development. Auf 180 Seiten werden in den gut strukturierten und im bestens Erklärungsstil folgende Inhalte anschaulich und übersichtlich dargeboten: • Innovation und
READ MOREEine konsistente Konzeption ist nicht erkennbar Rezension “Systemische Organisationsentwicklung”, Bernd Schmid (Hrsg.) Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 2014 Organisationsentwicklng oder Neudeutsch: business development ist die wichtigste Pflicht der Leitung und Leitungsmitglieder einer Organisation. Organisationsentwicklung ist komplex, vielfältig und nie beendet. Insofern ist diese Rezension auch etwas umfangreicher und deutlich in der Stellungnahme. Das Institut für systemische Beratung
READ MOREIm Sommer 2017 / Buchrezension – „Rethink Big Data“ von Cornel Brücher, erschienen bereits 2013 bei mitp (Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH), Heidelberg; Taschenbuch, rd. 170 Seiten. Das faszinierende Thema Big Data begegnet uns immer häufiger auch in der allgemeinen Tagespresse. Cornel Brücher ordnet es für uns ein, zeigt historische Entwicklungslinien auf und beleuchtet Hintergründe.
READ MOREAnerkennung und viel Kritik Rezension: Systemische Unternehmensberatung Hrsg.: Roswita Königswieser, Erik Lang, Ulrich Königswieser, Marion Keil, Verlag Schäffer-Poeschel, 2013 Königswieser & Network GmbH mit Sitz in Wien, ist ein Unternehmen für komplementäre Beratung und Systemische Entwicklung. Als Start auf der Firmenhomepage steht im Sinne einer “Selbstbezichtigung”: Mit unserem komplementären Beratungsansatz, der Kombination von Fachberatung und
READ MOREDieses Mitte 2013 erschienene, äußerst lesenswerte Büchlein befasst sich, wie zu erwarten, vorrangig mit dem Berliner Flughafen-Desaster, liest sich stellenweise aber wie ein Krimi. Der Autor, ein Architekt von Weltrang, zieht aus dem Skandal um „seinen“ Hauptstadtflughafen sowie vielen weiteren Bauprojekten kontrovers-plausible Schlüsse und zwingt die Politik & ganz allgemein die Öffentliche Hand, auf
READ MORE