Strategie - Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt - Von Fredmund Malik
- Literatur
- January 31, 2013
Ein höchst lesenswertes Buch. Prof. Faltin ist nämlich nicht ‘nur’ Professor für Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin, sondern mit seinem „Teekampagne“-Geschäftsmodell (www.teekampagne.de) bereits seit rund 20 Jahren auch deutscher Marktführer im Teeversandhandel. Weil der Autor selbst erfolgreicher Unternehmer & Gründer ist, kann er souverän Fragen zu Unternehmensgründung und Geschäftsmodellen adressieren, zudem schreibt er geradezu
READ MORE„Der Buy-Out ist geeignet, verkrustete Strukturen mittelständischer Unternehmen aufzubrechen oder vernachlässigte Unternehmensbereiche zu neuem Leben zu erwecken“ (aus dem Vorwort zu o. g. Buch). Vor allem für Top Manager, die Buy-Outs realisieren möchten, ist dieses Buch geschrieben und sehr instruktiv.
READ MOREDie zentrale Aussage des Buches ist, dass niemand mehr an große Unternehmen glaubt. Der Glaube hat die Ritter des Unternehmenskampfes verlassen. Das mittlere Management wartet nur noch auf das eine: das Gehalt am Ende des Monats. Von Motivation und Vision keine Spur. Assaisoniert wird es mit Empfehlungen, wie man unauffällig ineffizient bleiben kann und muss
READ MOREWagner, Bruno: Business ist wie Krieg führen – Die kriminellen Machenschaften der Unternehmen in der globalisierten Wirtschaft. Eichborn Verlag AG, Frankfurt am Main – ISBN 3-8218-5575-4 „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Friedrich von Schiller Zwischen Menschen gibt es oft Konflikte auf der privaten Ebene. Dies
READ MOREBauer-Jelinek, Christine: Business-Krieger – Überleben im Zeitalter der Globalisierung. Manz – Verlag C.H. Beck oHG München. ISBN 3-406-50773-5 „Wir haben den Krieg gewonnen!“, triumphierte der Chef des britischen Handy-Riesen Vodafone, als dieser nach einer medienwirksamen Übernahmeschlacht den deutschen Traditionskonzern Mannesmann gegen dessen Willen geschluckt hatte. Wenn diese aber den Krieg gewonnen haben, wer hat ihn
READ MOREAutor: Frank Sieren. Erschienen im Carl Hanser Verlag, München, 2013. Für den Westen nichts Neues Im neu erschienen, sehr lesenswerten Buch “Geldmacht China” bringt der in Peking lebende China-Experte und Handelsblatt-Kolumnist Frank Sieren fast Unmögliches fertig: er verpackt ein volkswirtschaftliches Sujet in einen leicht lesbaren, stellenweise packenden Schreibstil, ohne daß sein Thema oder dessen Ernsthaftigkeit
READ MORE