Ischinger fordert mehr deutsches Engagement
- Politik
- May 12, 2013
Für das moralische und taktische Dilemma, indem sich die CDU nach der Wahl des FDP-Kandidaten Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen befindet, ist sie selbst verantwortlich. Die Bundes-CDU hat per Parteitagsbeschluss eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Sowohl in direkter wie indirekter Form. Das gleiche gilt auch für die „Mauerschützenpartei“ die Linke. Wer sich taktisch derart
READ MOREKarl Marx steht wie kaum eine Figur für die Verbindungen, aber auch die Konflikte zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China. In China als geistiger Vater des Kommunismus verehrt verkörpert sein Name hierzulande Gedankengut, das zu der Ideologie eines sehr dunklen Kapitels der deutschen Geschichte erhoben wurde. Doch inwieweit prägt die Figur von Marx
READ MOREDie Sanktionen Russlands für Lebensmittel aus der EU und Nordamerika haben eine innerrussische Reaktion ausgelöst wie kaum eine andere Maßnahme der Regierung in Moskau in der letzten Zeit. Die Änderungen des Internetgesetztes (jedes Web-Angebot, das mehr als 3.000 Besucher am Tag hat, muss sich bei der Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor als Massenmedium registrieren lassen und die Betreiber
READ MOREIn fünf Jahren kassiert unser Staat laut der neuen Steuerschätzung an die 730 Milliarden Euro. Aktuell sind es 615 Milliarden, vor zwei Jahrzehnten waren es 380 Milliarden. Wieso eigentlich erzeugt das keinen Aufschrei?
READ MOREWir Österreicher wählen nicht am 22. September. Doch wir stellen uns Fragen und fiebern mit. Denn diese Wahl geht alle Europäer an. Für Leser, die Umfragen trauen, ist dieser Kommentar obsolet. Alle Fragen scheinen beantwortet, bevor sie jemand, noch dazu aus der Ferne, überhaupt stellen kann. Indessen erhöht einen die Sicht des Außenstehenden und österreichischen
READ MORESeit der Aufdeckung und der erfolgreichen Vereitlung geplanter terroristischer Anschläge ist es ein offenes Geheimnis, dass in- und ausländische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden Kommunikationsdaten überwachen und auswerten. Die rechtlichen Voraussetzungen dieser Überwachungsaktivitäten sind sowohl in den Ländern der EU als auch in den USA gesetzlich geregelt. In Deutschland z.B. durch die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG), welches
READ MORE