• Transatlantische Andersdenkerei

    Transatlantische Andersdenkerei0

    Beim Sichten interessanter Artikel im Internet fand ich diese Überschrift, stolperte geradezu darüber: “The Power of Prayer in Business” — ich übersetze dies freihändig als: die Kraft des Gebetes im Geschäftsleben. Der dazugehörige Artikel erschien in der Online-Edition des amerikanischen Wirtschaftsmagazins “Inc.“, das in seiner Print-Version eine eindrucksvolle monatliche Auflage von mehr als 700.000 Exemplaren

    READ MORE
  • Ischinger fordert mehr deutsches Engagement

    Ischinger fordert mehr deutsches Engagement0

    Experte redet Klartext. Europa muss sich in der Verteidigungspolitik zusammenschließen Deutschland laviert außenpolitisch herum. Das außergewöhnliche Abstimmungsverhalten vor den Vereinten Nationen 2011, als Deutschland sich in den Libyen-Frage der Stimme enthielt und damit die Nato-Partner, vor allem Frankreich und die USA düpierte, hat Spuren hinterlassen. Kein Land hatte gegen den geplanten Militäreinsatz gegen Machthaber Muammar al-Gaddafi

    READ MORE
  • Mit unserem Recht unvereinbar

    Mit unserem Recht unvereinbar0

    Scharia in London Meldungen aus Großbritannien, dass sich in Londoner Stadtvierteln die islamische Scharia etabliert und Tugendwächter unterwegs sind und sagen (oder besser befehlen), was erlaubt ist und was nicht, sollte alarmieren. Denn was in London geschieht, könnte auch bei uns passieren. Allerdings haben in Großbritannien Äußerungen wie die des Erzbischofs von Canterbury den Boden dafür

    READ MORE
  • Blutige Befreiung – ungewisser Ausgang

    Blutige Befreiung – ungewisser Ausgang0

    Vor zehn Jahren begann der Irakkrieg. Deutschland verweigerte die Beteiligung. Wohin das Zweistromland driftet, ist unklar Vor etwas über zehn Jahren saßen die Iraker abends am Ufer des Tigris in Bagdad und es herrschte eine fatalistische Stimmung. Man wusste, dass der Krieg kommen wird, aber »Inschallah« (So Gott will), was sollte man tun? Auf der einen

    READ MORE
  • Riskanter Präzedenzfall: Fremde Herren in Zypern

    Riskanter Präzedenzfall: Fremde Herren in Zypern0

    Die zypriotische Geschichte fremder Herren setzt sich fort. Die uns aus den täglichen Nachrichten bekannte, geteilte Insel im östlichen Mittelmeer hat sie seit der Antike kommen und gehen sehen: unter anderem alexandrinisch-mazedonische, hellenistisch-ptolemäische, römische, oströmisch-byzantinische, kreuzritterliche, venezianische, osmanische und britische Herren. Eigentlich seit 1960 unabhängig, ab sofort in der Hand neuer Herren: der EU, ihrer

    READ MORE
  • Drei Länder zahlen für dreizehn

    Drei Länder zahlen für dreizehn0

    Die »Ungerechtigkeit« des Finanzausgleichs. Die Reduzierung der Länderzahl könnte ein Ausweg sein Bayern und Hessen klagen gemeinsam gegen den Länderfinanzausgleich. Baden-Württemberg als drittes Geberland hat sich der Klage nicht angeschlossen. »Leistung darf nicht bestraft werden. Dennoch setzen wir auf dem Weg zu einer Neuordnung des Länderfinanzausgleichs weiter auf eine Verhandlungslösung«, sagt Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmid.

    READ MORE