Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
Die meisten Personalchefs liefern CEOs wenig Mehrwert. Zeit, die Personalabteilung aufzulösen und die Arbeit neu zu organisieren – meint jedenfalls Berater Ram Charam. In seinem Beitrag für den HARVARD BUSINESS MANAGER fordert er nichts weniger als die Abschaffung von HR. Was ist von dieser Forderung zu halten? Charam habe mit CEOs in aller Welt gesprochen,
READ MOREBuchrezension von “Change Management: Das Zugvogel-Prinzip” von Dr. Dietmar Straub, Dr. Frank Kuhnecke und Torsten Kirchmann, erschienen 2013 im Carl Hanser Verlag, München. Hardcover mit rd. 270 Seiten sowie “E-Book inside”. Wie und wo Sie — im Geschäftsalltag oder insbesondere bei Veränderungsbedarfen – „Schwarmintelligenz“ einsetzen können, dafür gibt Ihnen dieses exzellente Buch nützliche Perspektiven und
READ MOREViele ehemalige Geheimdienstler, die nun als Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen tätig sind oder als unabhängig Berater aktiv sind, aber auch viele andere Sicherheitschefs werden sich bei Edward Snowden bedanken wollen. Snowden hat ein Thema in die Öffentlichkeit getragen, welches in Fachkreisen schon immer bekannt war, über dass man aber nicht redete. Wer kritisiert schon gerne „Freunde“?
READ MOREDie Erkenntnis wächst, dass Financial-Engineering nur ein Weg ist, um gute Renditen eines Private-Equity-Deals zu sichern. Die Branche wird sich immer stärker der zentralen Rolle des Managements und des Vorstandsgremiums bei der Gewährleistung überdurchschnittlicher Renditen bewusst. Bekanntlich ” stinkt der Fisch immer vom Kopf her” und die Aufmerksamkeit wird auf die Vorstände der Portfolio-Organisationen gelenkt.
READ MOREMenschen führen – Kräfte wecken (frei nach Pater Anselm Grün, OSB) Führung von Menschen – eine einzigartige Aufgabe Der Mensch ist einzigartig. Auch eineiige Zwillinge versichern, dass sie im Wesen „verschieden seien“. Gott sei Dank! Wir Menschen sind ein Unikat, sozusagen eine Extraausgabe. Das hat Konsequenzen. Es fällt schwer, uns in einen Standard zu pressen.
READ MOREWer es allen recht machen will, wird niemandem gerecht, sagt das Sprichwort. Das gilt auch für Unternehmen und ihre Kunden. Dabei ist es nicht schwierig, die eigenen Stärken zu identifizieren, sie auszubauen und damit diejenigen Kunden an sich zu binden, die am besten zum eigenen Unternehmen passen. Vor 15 Jahren veröffentlichten Michael Treacy und Fred
READ MORE