Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
Compliance – Placebo für den Vorstand? Versetzt der Glaube Berge? Irgendwann zu Beginn des 21. Jahrhunderts hielt „Compliance“ Einzug in die Chefetagen (!) der Deutschen Wirtschaft. Zunächst in Aktiengesellschaften, zog der Mittelstand schnell nach. Endlich hatte man ein System zur Verfügung, mit dessen Hilfe man den leidigen Regelverstößen und Rechtspflichtverletzungen einen Riegel vorschieben konnte. Glaubte
READ MORECompliance Management Systeme werden in Industrieunternehmen bisweilen als „Paralleluniversum“ und Störfaktor für das operative Geschäft betrachtet. Dies verwundert nicht, haben doch öffentliche Diskussionen, zum Teil hohe Strafen gegen Unternehmen und beteiligte Personen bei Compliance Verstößen sowie einschlägige Regelwerke – beispielsweise der UK Bribery Act – dazu beigetragen, dass Unternehmen vielfach versuchen, sich durch „wasserdichte“ Regelwerke,
READ MOREHans Küng, geboren 1928 in Sursee / Schweiz, ist Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Präsident der Stiftung Weltethos. Ein Theologe, der sich mit der Ethik des Wirtschaftens beschäftigt. Kann das gutgehen? Die Antwort lautet uneingeschränkt „Ja“. Wer sich mit betriebswirtschaftlichen oder makro-ökonomischen Lehren beschäftigt hat, erhält einen ausgezeichneten Einblick in
READ MORE