Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
4. Schritt: Kundennutzen von Innen nach Außen kommunizieren. Wenn Sie bisher alle drei vorherigen Schritte durchgeführt haben, gratuliere ich Ihnen. Immerhin haben Sie 50 % der Arbeit geleistet. Wahrscheinlich fragen Sie sich, warum nur 50 %, es war doch eine ganze Menge Arbeit. Nun möchte ich Ihnen erklären, warum der nächste Schritt unheimlich wichtig ist,
READ MORE2. Schritt: Ordnen & Zuordnen von Kunden-Bedürfnisse und den Kundennutzen Nachdem Sie die Kundenbedürfnisse analysiert und gefunden haben, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Kunde mehr als ein Problem hat. Denn es brennt bei Ihrem Kunden nicht nur an einer Stelle, sondern an mehreren. Bildhaft würde ich mir die Frage stellen: “An welcher Stelle sollten
READ MORESie kennen bestimmt den Fall, dass bei einem Kundengespräch plötzlich Ihr Kunde zu Ihnen sagt: “Wieso sollte ich Ihr Produkt kaufen? Welchen Nutzen habe gerade bei Ihnen zu kaufen?” On the Top könnte auch folgendes kommen: “Andere Anbieter können uns die Dienstleistung noch viel günstiger anbieten!“ Als Reaktion darauf ergeben sich 2 Möglichkeiten: Fall 1:
READ MOREDie Erkenntnis wächst, dass Financial-Engineering nur ein Weg ist, um gute Renditen eines Private-Equity-Deals zu sichern. Die Branche wird sich immer stärker der zentralen Rolle des Managements und des Vorstandsgremiums bei der Gewährleistung überdurchschnittlicher Renditen bewusst. Bekanntlich ” stinkt der Fisch immer vom Kopf her” und die Aufmerksamkeit wird auf die Vorstände der Portfolio-Organisationen gelenkt.
READ MOREDer Schutz von Know-how wird als zentrales Thema zunehmend auch von mittelständischen Unternehmen wahrgenommen. Das Bewusstsein für die Risiken steigt, die Verletzungsfälle nehmen zu, und Prävention gewinnt an Bedeutung. Eine zunehmende Anzahl von Unternehmen sieht in Informationsabfluss/Spionage ein bedeutendes unternehmerisches Risiko und beabsichtigt in die Prävention durch Schulung der Mitarbeiter und Investitionen in Sicherheitsvorkehrungen zu
READ MOREMenschen führen – Kräfte wecken (frei nach Pater Anselm Grün, OSB) Führung von Menschen – eine einzigartige Aufgabe Der Mensch ist einzigartig. Auch eineiige Zwillinge versichern, dass sie im Wesen „verschieden seien“. Gott sei Dank! Wir Menschen sind ein Unikat, sozusagen eine Extraausgabe. Das hat Konsequenzen. Es fällt schwer, uns in einen Standard zu pressen.
READ MORE