Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
4. Schritt: Kundennutzen von Innen nach Außen kommunizieren. Wenn Sie bisher alle drei vorherigen Schritte durchgeführt haben, gratuliere ich Ihnen. Immerhin haben Sie 50 % der Arbeit geleistet. Wahrscheinlich fragen Sie sich, warum nur 50 %, es war doch eine ganze Menge Arbeit. Nun möchte ich Ihnen erklären, warum der nächste Schritt unheimlich wichtig ist,
READ MORE2. Schritt: Ordnen & Zuordnen von Kunden-Bedürfnisse und den Kundennutzen Nachdem Sie die Kundenbedürfnisse analysiert und gefunden haben, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Kunde mehr als ein Problem hat. Denn es brennt bei Ihrem Kunden nicht nur an einer Stelle, sondern an mehreren. Bildhaft würde ich mir die Frage stellen: “An welcher Stelle sollten
READ MORESie kennen bestimmt den Fall, dass bei einem Kundengespräch plötzlich Ihr Kunde zu Ihnen sagt: “Wieso sollte ich Ihr Produkt kaufen? Welchen Nutzen habe gerade bei Ihnen zu kaufen?” On the Top könnte auch folgendes kommen: “Andere Anbieter können uns die Dienstleistung noch viel günstiger anbieten!“ Als Reaktion darauf ergeben sich 2 Möglichkeiten: Fall 1:
READ MOREStellen Sie sich vor, Sie könnten in zwei bis drei Stunden Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort & Sprachbild deutlich verbessern. Geht nicht, meinen Sie? Falsch, bitte weiterlesen. Das neue Buch von Martin Dall, „Die Rhetorische Kraftkammer – Überzeugen mit starken Reden und prägnanten Wortmeldungen“, schafft genau das und ist deshalb mein aktueller Buchfavorit. Für mich wichtig,
READ MORE“Die erfolgreichsten Menschen bauen Netzwerke auf – alle anderen suchen nach Arbeit.” Robert Kiyosaki Früher: Der Starke schlägt den Schwachen Dann: Der Schnellere den Langsamen Heute : Wer große Netzwerke nutzen kann Wer keine hat , sollte sich schnellsten welche aufbauen oder suchen. Aber der Aufbau eines Netzwerkes ist auch nicht zu unterschätzen und geht
READ MOREDie meisten Unternehmen haben keinen aktuellen Geschäftsplan. Viele Unternehmer planen die Aktivitäten in ihrem Urlaub genauer als die Aktivitäten in ihrem Unternehmen. Üblicherweise werden Geschäftspläne nur aufgestellt, wenn Dritte ihn anfordern, zum Beispiel Banken. Dabei ist der wichtigste Adressat des Business Plans der Unternehmer, der ihn aufstellt. Die Zukunft ist ungewiß, die Umwelt ist komplex
READ MORE