Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
In Sachen Datenschutz verlasse er sich vollkommen auf seinen IT-Dienstleister, der die notwendigen Schutzvorrichtungen schon in der Software eingearbeitet habe, erzählte mir dieser Tage der Geschäftsführer einer hessischen Steuerberatungskanzlei, als das Gespräch auf die Datenschnüffelei der USA und Großbritanniens kam. Schon mal was von Social Engineering gehört, fragte ich zurück. Achselzucken. Und wie sieht es
READ MOREDieser Artikel ist der letzte von drei Artikeln zu diesem Thema. Der erste Artikel thematisierte die Ermittlung eines Schadens, z.B. in Folge einer wirtschaftskriminellen Handlung. Der zweite Artikel befasste sich mit der präventiven Identifizierung der Täter und den Grenzen des Ansatzes. Dieser Artikel wird sich den Anwendungshinweisen widmen. Aus Fehlern lernen, heißt sich verbessern Wir
READ MOREDieser Artikel ist der zweite von drei Artikeln zu diesem Thema. Der erste Artikel thematisierte die Ermittlung eines Schadens, z.B. in Folge einer wirtschaftskriminellen Handlung. Dieser Artikel wird sich mit der präventiven Identifizierung der Täter befassen. Der dritte Artikel wird sich den Anwendungshinweisen widmen. Er kann als Leitfaden zur Umsetzung verstanden werden, denn er beleuchtet
READ MORESeit der Aufdeckung und der erfolgreichen Vereitlung geplanter terroristischer Anschläge ist es ein offenes Geheimnis, dass in- und ausländische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden Kommunikationsdaten überwachen und auswerten. Die rechtlichen Voraussetzungen dieser Überwachungsaktivitäten sind sowohl in den Ländern der EU als auch in den USA gesetzlich geregelt. In Deutschland z.B. durch die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG), welches
READ MORE