Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
Die meisten Personalchefs liefern CEOs wenig Mehrwert. Zeit, die Personalabteilung aufzulösen und die Arbeit neu zu organisieren – meint jedenfalls Berater Ram Charam. In seinem Beitrag für den HARVARD BUSINESS MANAGER fordert er nichts weniger als die Abschaffung von HR. Was ist von dieser Forderung zu halten? Charam habe mit CEOs in aller Welt gesprochen,
READ MOREEin höchst lesenswertes Buch. Prof. Faltin ist nämlich nicht ‘nur’ Professor für Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin, sondern mit seinem „Teekampagne“-Geschäftsmodell (www.teekampagne.de) bereits seit rund 20 Jahren auch deutscher Marktführer im Teeversandhandel. Weil der Autor selbst erfolgreicher Unternehmer & Gründer ist, kann er souverän Fragen zu Unternehmensgründung und Geschäftsmodellen adressieren, zudem schreibt er geradezu
READ MORESeit der Aufdeckung und der erfolgreichen Vereitlung geplanter terroristischer Anschläge ist es ein offenes Geheimnis, dass in- und ausländische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden Kommunikationsdaten überwachen und auswerten. Die rechtlichen Voraussetzungen dieser Überwachungsaktivitäten sind sowohl in den Ländern der EU als auch in den USA gesetzlich geregelt. In Deutschland z.B. durch die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG), welches
READ MOREVielleicht kennen Sie die Geschichte von den beiden Abenteuer-Urlaubern, die vor ihrem Zelt von einem hungrigen Bären überrascht werden. Während der eine aufspringt, um schnell das Weite zu suchen, schnürt der andere in Ruhe sein Schuhwerk. Auf die Mahnung des ersten, sofort loszurennen, denn auch mit Schuhen sei er kaum schneller als der Bär, antwortet
READ MOREInterview mit Patrick Schnieder, Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, MdB zur Förderung von mittelständischen Unternehmen in der Eifel Herr Schnieder, als direkt gewählter Abgeordneter in der Eifel stehen Sie in regelmäßigem Kontakt mit den Unternehmern vor Ort. Wo sehen Sie den stärksten Handlungsbedarf, damit die Unternehmer auch in Zukunft erfolgreich arbeiten können und was haben Sie
READ MORE“Unternehmensberater – o je! Die sind teuer, produzieren einen Haufen Papier, kosten noch mehr Geld und bringen gar nix!” So lautet eine gerade im Mittelstand weitverbreitete Meinung. Normalerweise verschwindet ein Anbieter, der “nix bringt”, bald vom Markt. Der Gesamtumsatz der Unternehmensberater in Deutschland steigt jedoch seit Jahren und liegt inzwischen über 20 Milliarden Euro. Er
READ MORE