Betrug, Unterschlagung, Untreue und Cyber-Risiken, die unterschätzten Risiken im deutschen Mittelstand?!?
- Wirtschaft
- May 10, 2018
Viele ehemalige Geheimdienstler, die nun als Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen tätig sind oder als unabhängig Berater aktiv sind, aber auch viele andere Sicherheitschefs werden sich bei Edward Snowden bedanken wollen. Snowden hat ein Thema in die Öffentlichkeit getragen, welches in Fachkreisen schon immer bekannt war, über dass man aber nicht redete. Wer kritisiert schon gerne „Freunde“?
READ MOREDie Erkenntnis wächst, dass Financial-Engineering nur ein Weg ist, um gute Renditen eines Private-Equity-Deals zu sichern. Die Branche wird sich immer stärker der zentralen Rolle des Managements und des Vorstandsgremiums bei der Gewährleistung überdurchschnittlicher Renditen bewusst. Bekanntlich ” stinkt der Fisch immer vom Kopf her” und die Aufmerksamkeit wird auf die Vorstände der Portfolio-Organisationen gelenkt.
READ MOREDie Wiederentdeckung alter Führungsqualitäten Tugenden – tugendhaft. Zunächst stutzen wir bei diesem Begriff. Er ist ungewohnt und wir erleben ihn im betrieblichen Alltag eher selten. Was ist eigentlich eine Tugend? Wikipedia hilft bei der Findungssuche. Tugend – eine begriffliche Klärung „Das deutsche Wort Tugend (lateinisch virtus, altgriechisch ἀρετή arete) ist abgeleitet von taugen; die ursprüngliche
READ MORESo beginnt ein aktueller Beitrag des Internet-kulturkritisch einschlägig bekannten Ulmer Psychiaters Manfred Spitzer, in dessen Untertitel er fortfährt „ … aber wollen wir das?“. Inhaltlich geht es dabei um die Konsequenzen aus dem schnell wachsenden Fachgebiet der Social Media Analytics, oder in verständlicherer Sprache: was wir alles über andere durch die systematische Analyse von Online-Medien-Inhalten,
READ MOREDie Geschichte der Fischer-Gruppe ist eine dieser Erfolgsgeschichten, die zum Ruf und zur Reputation der schwäbischen Industrie entscheidend beigetragen haben. Fängt der amerikanische Traum oft in der eigenen Garage an, starten viele Geschichten in Schwaben in der eigenen Werkstatt. So auch bei der Fischer-Gruppe, einem inzwischen international agierenden Mittelständler. Gegründet im Jahr 1948 in einer
READ MOREEs war einmal ein Chef, der wollte seinen Job ganz richtig tun. Dabei merkte er nicht, wie die Mitarbeiter ihm mit jeder Frage einen Affen auf die Schulter setzten: “Kann ich in sechs Wochen in Urlaub gehen?” “Ich muß morgen schon um fünfzehn Uhr gehen. Geht das?” “Ist das Angebot so okay?” “Darf ich auf
READ MORE