• Seriöser Know-how-Schutz anstatt Schwarz-Weiß-Denken

    Seriöser Know-how-Schutz anstatt Schwarz-Weiß-Denken0

    Viele ehemalige Geheimdienstler, die nun als Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen tätig sind oder als unabhängig Berater aktiv sind, aber auch viele andere Sicherheitschefs werden sich bei Edward Snowden bedanken wollen. Snowden hat ein Thema in die Öffentlichkeit getragen, welches in Fachkreisen schon immer bekannt war, über dass man aber nicht redete. Wer kritisiert schon gerne „Freunde“?

    READ MORE
  • Martin Dall, „Die Rhetorische Kraftkammer – Überzeugen mit starken Reden und prägnanten Wortmeldungen“

    Martin Dall, „Die Rhetorische Kraftkammer – Überzeugen mit starken Reden und prägnanten Wortmeldungen“0

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten in zwei bis drei Stunden Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort & Sprachbild deutlich verbessern. Geht nicht, meinen Sie? Falsch, bitte weiterlesen. Das neue Buch von Martin Dall, „Die Rhetorische Kraftkammer – Überzeugen mit starken Reden und prägnanten Wortmeldungen“, schafft genau das und ist deshalb mein aktueller Buchfavorit. Für mich wichtig,

    READ MORE
  • In 6 Schritten die internen Projekte erfolgreich vermarkten – Teil 1: Zielgruppe durchschauen und Überblick verschaffen

    In 6 Schritten die internen Projekte erfolgreich vermarkten – Teil 1: Zielgruppe durchschauen und Überblick verschaffen0

    Immer wieder bestätigen viele Studien – Kommunikation ist eine der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von Change-Projekten. Dennoch unterschätzen viele Unternehmen die Bedeutung der Kommunikation bei Change-Projekten /internen Projekten. Folglich ist das Projekt zum Scheitern verurteilt. Kommunikation ist mehr als Information. Hier geht es um die Vermarktung von Change-Projekten. Stellen Sie sich einmal vor, wie Sie

    READ MORE
  • Schlechte PR ist gute PR. Wirklich?

    Schlechte PR ist gute PR. Wirklich?0

    Ein guter Ruf ist Gold wert. Das wissen die, die ihn besitzen, und das wissen die, die einen solchen einmal hatten. Welches aber sind die grundlegenden Spielregeln, um einen guten Ruf zu bekommen, respektive diesen zu wahren? Ein guter Ruf entsteht nicht von selbst, oder aus dem Nichts, sondern braucht nach Ansicht des amerikanischen Finanzinvestors

    READ MORE