• Die Zukunft der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen

    Die Zukunft der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen0

    Karl Marx steht wie kaum eine Figur für die Verbindungen, aber auch die Konflikte zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China. In China als geistiger Vater des Kommunismus verehrt verkörpert sein Name hierzulande Gedankengut, das zu der Ideologie eines sehr dunklen Kapitels der deutschen Geschichte erhoben wurde. Doch inwieweit prägt die Figur von Marx

    READ MORE
  • Mit Takt & Stil zum Erfolg

    Mit Takt & Stil zum Erfolg0

    Ein Messebesuch gemeinsam mit B. hat was. Der Mann ist organisiert: Frühbucher-Rabatt von über 30 % eingestrichen, die Messe-Navi-App mit allen pfiffigen Tools wie Bus-Tracking runtergeladen und vor allem, bei interessanten Ausstellern Termine gemacht.

    READ MORE
  • BWL und Management: In Lehre und Praxis dominieren Aufzählungs-Friedhöfe

    BWL und Management: In Lehre und Praxis dominieren Aufzählungs-Friedhöfe0

    Von Professor Rupert Hasenzagl gibt es eine vernichtende Prophezeiung für das Management: „Wir bedienen uns derzeit eines toxischen Systems und fahren mit 300 Stundenkilometer gegen die Wand.“ Wir könnten uns noch gar nicht vorstellen, wo wir in fünf Jahren stehen würden, weil uns die Dimensionen fehlen. Weil wir uns in einem enormen Umbruch befänden. Weil

    READ MORE